Blog
Ein vorzeitiger Orgasmus kann auf Dauer zur extremen Belastung für die Psyche werden. Und das nicht nur beim betroffenen Mann selbst, sondern auch bei seinem Sexualpartner. Mit Priligy und seinem enthaltenen Wirkstoff Dapoxetine ist aber ein Medikament erhältlich, das zuverlässig gegen vorzeitige Ejakulation hilft. Priligy ist in zwei Stärken verfügbar – entweder mit 30mg oder mit 60mg Dapoxetine.
Als günstigere Alternative sind auch Priligy Generika erhältlich. Diese enthalten ebenfalls Dapoxetine als Wirkstoff und unterscheiden sich nur durch den Handelsnamen.
Bei Dapoxetine handelt es sich um einen selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer. Klingt erst mal kompliziert, funktioniert aber im Prinzip ganz einfach. Ursprünglich sind solche Serotonin Hemmer – auch SSRI genannt – im Einsatz gegen Depressionen in Gebrauch. Die Verzögerung des Orgasmus war dabei eine unangenehme Nebenwirkung.
Mit Priligy macht man sich jetzt aber eben jene unerwünschte Wirkung zu nutzen und setzt sie gezielt gegen einen frühzeitigen Samenerguss ein. Neben anderen wichtigen Aufgaben im Körper, regelt der Botenstoff Serotonin die Ejakulation über das zentrale Nervensystem. Dapoxetine blockiert nun diesen Botenstoff und sorgt dafür, dass das Serotonin nicht so schnell "sein Ziel" erreicht und verzögert dadurch den Orgasmus. Priligy wirkt also direkt gegen vorzeitige Ejakulation. In wissenschaftlichen Studien wurde die Wirksamkeit von dem Wirkstoff Dapoxetine als sehr zuverlässig bestätigt.
Neben Substanzen wie Ephedrin oder Clenbuterol, die auch im Sport eingesetzt werden um gezielt Körperfett zu reduzieren, oder aber allgemein Gewicht zu reduzieren, wird mittlerweile immer häufiger zu dem verschreibungspflichtigen Medikament Reductil gegriffen. Dieses wird aufgrund seiner sehr potenten Wirkung immer häufiger angewendet und verspricht zwar schnelle Erfolge, geht auf der anderen Seite allerdings einher mit einer Menge an ernstzunehmenden Nebenwirkungen. Alles was ihr zu diesem Thema wissen solltet erfahrt ihr hier.